Jonathan Haidt äußert in einem Gespräch mit Rolf Dobelli seine Besorgnis über die Auswirkungen von Smartphones und sozialen Netzwerken auf die geistige Gesundheit der Generation Z. Er beobachtete ab 2012 einen deutlichen Anstieg von Angstzuständen, Depressionen, Selbstverletzungen und Suiziden, insbesondere bei Mädchen. Dies führt er auf die weitverbreitete Nutzung von Smartphones und sozialen Netzwerken zurück, die die traditionelle, spielerische Kindheit ersetzt haben.
Hier ist ein Zitat des interviewten Spezialisten Jonathan Haidt:
"Die Generation Z ist weniger kreativ, weil sie keine Zeit zum Nachdenken hat. Viele von ihnen haben nie zehn Minuten Zeit, um ohne Unterbrechung zu träumen." - Jonathan Haidt
Kinder erkrankt an Depression in den USA | 2024 | 1996 |
---|---|---|
20% | 14% |